Freitag 22.08.2025: Novoflex Workshop
Einstieg in die Arbeit mit dem Balgengerät und manuelles Focus Stacking (bis 5:1) mit Andreas Marx
Inhalt und Zielsetzung:
In diesem intensiven Workshop führt Sie Andreas Marx praxisnah in die faszinierende Welt der Makrofotografie mit dem Balgengerät ein. Im Fokus steht zudem das manuelle Focus Stacking bis zu einem Abbildungsmaßstab von 5:1 – eine Technik, mit der sich unglaubliche Details und Tiefenschärfe in der Nah- und Mikrofotografie realisieren lassen.
Theoretischer Teil (1–1,5 Stunden):
- Grundlagen der Makrofotografie und der Abbildungsmaßstäbe
- Aufbau und Funktionsweise eines Balgengeräts
- Unterschiede zu Zwischenringen und Lupenobjektiven
- Einführung in das manuelle Focus Stacking
- Vorteile des Arbeitens mit dem Einstellschlitten CASTEL-M
- Tipps zur optimalen Kamerakonfiguration und Objektivauswahl
Praktischer Teil (3–4 Stunden):
- Praktische Übungen mit dem NOVOFLEX-Balgengerät und dem Einstellschlitten CASTEL-M
- Nutzung von spiegellosen Kamerasystemen (Canon EOS-R, Fujifilm GFX/X, MFT, L-Mount, Sony E, Hasselblad X, Nikon Z)
- Aufbau und Durchführung eines manuellen Stackings bis 5:1
- Arbeiten mit bereitgestellten Makroobjektiven von Lichtblick-Foto
- Optionaler Einsatz eigener Objektive und Kameras
- Workflow und Tipps zur Bildaufnahme und -sicherung
Abschluss:
- Gemeinsame Bildbesprechung
- Analyse der Ergebnisse und Optimierungsmöglichkeiten
- Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen
Besonderheiten:
- Die Teilnehmer arbeiten mit hochwertigem Equipment von NOVOFLEX
- Fachkundige Anleitung durch erfahrenen Fotografen und Produktexperten
- Studioequipment, Makroobjektive und alle nötigen Zubehörteile werden gestellt
- Begrenzte Teilnehmerzahl für optimale Betreuung
Voraussetzungen:
- Eigene spiegellose Kamera mit Wechselobjektiv (bitte bei Anmeldung angeben)
- Grundkenntnisse in der Fotografie von Vorteil
Biografie Kursleiter:
Nach meiner Ausbildung an der "Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie" in München, einer intensiven Assistenzzeit und einem Jahr Meisterschule mit anschließender Meisterprüfung habe ich mich zusammen mit meiner Frau Susanne Marx in Memmingen selbstständig gemacht.
Seitdem arbeite ich in der Produkt- Industrie- und Werbefotografie. Zunächst natürlich analog und heute, mit aktuellstem digitalem Equipment, betreue ich eine Reihe von Stammkunden, teilweise schon seit über 25 Jahren.
2024 wurde ich in die DGPh berufen und bin dort, unter anderem, in der Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik engagiert.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Meisterprüfungsausschuss in München, in der Fotografeninnung Schwaben und München, im Centralverband und im PIC-Verband.
Seit 2012 bin ich zudem Fototechnischer Leiter bei der Firma NOVOFLEX und kümmere mich um Produktentwicklung und Tests und vertrete die Firma bei vielen Veranstaltungen und Workshops im In- und Ausland.
In Zusammenarbeit mit NOVOFLEX, p:berlin, HEDLER oder Fujifilm biete ich immer wieder interessante Workshops zu Themen wie Still-Life- und Makrofotografie, Beleuchtungstechnik, Bildgestaltung, Focus-Stacking und traditionelle, analoge SW-Fotografie an.
Kursleiter: Andreas Marx
Termin: Freitag 22.8.2025
Ort: Neuwerk Lichtblick Mietstudio, Oberlohnstraße 3, 78467 Konstanz
Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Theorie + 3 bis 4 Stunden Praxis
Kursgebühr: Preis € 119,-
TeilnehmerInnen: Maximal 10 Personen
Anmeldung: Direkt im Ladengeschäft, bei info@lichtblick-foto.de oder per Telefon: +49 7531 29362
> Email-Anfrage