Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, wer mehr im Bereich der Fotografie erreichen möchte ist bei uns richtig. Regelmäßig bieten wir Kurse und Workshops in unserem Fotostudio im Neuwerk in Konstanz an. Die angebotenen Kurse und Termine können Sie unten einsehen. Bei Fragen zu den Preisen können Sie sich gerne an uns wenden.

 

Freitag, 8.8.2025

Freitag 08.08.2025 – Leica.Connect mit Olaf Wolf

Leica.Connect – Das Leica M-Erlebnis mit Leica M Experte Olaf Wolf

 

Entdecken Sie das M-System und den einzigartigen Leica Look bei einem Photowalk im Leica Store Konstanz. In Begleitung eines Leica Experten haben Sie die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an M-Kameras sowie Objektiven zu testen. Freuen Sie sich zudem auf eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Messsucherfotografie, die Historie der Leica M sowie ein Leica M Buch.

PROGRAMM:

  • Einführung in theoretische Grundlagen der Messsucherfotografie sowie der Historie der Leica M
  • Praktische Anwendung mit einer Kamera und Objektiven des M-Segments Ihrer Wahl bei einem Photowalk durch die Stadt

IM WORKSHOP ENTHALTEN:

  • Betreuung und Beratung durch Olaf Wolf, Leica Camera
  • Eine Kamera aus dem aktuellen M-Produktportfolio: Leica M11, Leica M11-P, Leica M11- D oder weitere Modelle je nach Verfügbarkeit (leihweise und versichert für die Dauer des Workshops)
  • Diverse M-Objektive mit Brennweiten von 21-90mm
  • Das Buch "Leica M" (Das Buch “Leica M” (deutsche Ausgabe) | Leica Camera DE)

GERNE MITBRINGEN:

  • Wenn Sie Ihre Bildergebnisse auf einer SD-Karte mit nach Hause nehmen möchten, bitten wir Sie, diese mitzubringen. Wir empfehlen eine SDXC- oder SDHC-Karte des Typs UHS I oder UHS II mit mindestens 32 GB Speicherplatz und 170mb/s.
    Alternativ können Sie von dem internen Speicher der Kamera in Verbindung mit der Leica FOTOS App Gebrauch machen und alle Bilder direkt und kabellos auf Ihr mobiles Endgerät übertragen.
  • Wenn Sie bereits eine eigene Leica M oder Objektive besitzen, können Sie diese auch gerne mitbringen und in Verbindung mit unserem Equipment kombinieren und testen. Prinzipiell richtet sich dieser Workshop bevorzugt an EinsteigerInnen/AnfängerInnen mit dem Leica M-System.

 

Wann: Freitag 08.08.2025
Wo: Leica Store Konstanz, Gerichtsgasse 14, 78462 Konstanz
Uhrzeit: 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Preis pro Person: € 50,–

Anmeldung: Direkt im Ladengeschäft, per E-Mail oder per Telefon: +49 7531 9163300

 

> Email-Anfrage

Freitag, 22.8.2025

Freitag 22.08.2025: Novoflex Workshop

Einstieg in die Arbeit mit dem Balgengerät und manuelles Focus Stacking (bis 5:1) mit Andreas Marx

Inhalt und Zielsetzung:

In diesem intensiven Workshop führt Sie Andreas Marx praxisnah in die faszinierende Welt der Makrofotografie mit dem Balgengerät ein. Im Fokus steht zudem das manuelle Focus Stacking bis zu einem Abbildungsmaßstab von 5:1 – eine Technik, mit der sich unglaubliche Details und Tiefenschärfe in der Nah- und Mikrofotografie realisieren lassen.

Theoretischer Teil (1–1,5 Stunden):

  • Grundlagen der Makrofotografie und der Abbildungsmaßstäbe
  • Aufbau und Funktionsweise eines Balgengeräts
  • Unterschiede zu Zwischenringen und Lupenobjektiven
  • Einführung in das manuelle Focus Stacking
  • Vorteile des Arbeitens mit dem Einstellschlitten CASTEL-M
  • Tipps zur optimalen Kamerakonfiguration und Objektivauswahl

Praktischer Teil (3–4 Stunden):

  • Praktische Übungen mit dem NOVOFLEX-Balgengerät und dem Einstellschlitten CASTEL-M
  • Nutzung von spiegellosen Kamerasystemen (Canon EOS-R, Fujifilm GFX/X, MFT, L-Mount, Sony E, Hasselblad X, Nikon Z)
  • Aufbau und Durchführung eines manuellen Stackings bis 5:1
  • Arbeiten mit bereitgestellten Makroobjektiven von Lichtblick-Foto
  • Optionaler Einsatz eigener Objektive und Kameras
  • Workflow und Tipps zur Bildaufnahme und -sicherung

Abschluss:

  • Gemeinsame Bildbesprechung
  • Analyse der Ergebnisse und Optimierungsmöglichkeiten
  • Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen

Besonderheiten:

  • Die Teilnehmer arbeiten mit hochwertigem Equipment von NOVOFLEX
  • Fachkundige Anleitung durch erfahrenen Fotografen und Produktexperten
  • Studioequipment, Makroobjektive und alle nötigen Zubehörteile werden gestellt
  • Begrenzte Teilnehmerzahl für optimale Betreuung

Voraussetzungen:

  • Eigene spiegellose Kamera mit Wechselobjektiv (bitte bei Anmeldung angeben)
  • Grundkenntnisse in der Fotografie von Vorteil

 

Biografie Kursleiter:

Nach meiner Ausbildung an der "Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie" in München, einer intensiven Assistenzzeit und einem Jahr Meisterschule mit anschließender Meisterprüfung habe ich mich zusammen mit meiner Frau Susanne Marx in Memmingen selbstständig gemacht.

Seitdem arbeite ich in der Produkt- Industrie- und Werbefotografie. Zunächst natürlich analog und heute, mit aktuellstem digitalem Equipment, betreue ich eine Reihe von Stammkunden, teilweise schon seit über 25 Jahren.
2024 wurde ich in die DGPh berufen und bin dort, unter anderem, in der Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik engagiert.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Meisterprüfungsausschuss in München, in der Fotografeninnung Schwaben und München, im Centralverband und im PIC-Verband.

Seit 2012 bin ich zudem Fototechnischer Leiter bei der Firma NOVOFLEX und kümmere mich um Produktentwicklung und Tests und vertrete die Firma bei vielen Veranstaltungen und Workshops im In- und Ausland.
In Zusammenarbeit mit NOVOFLEX, p:berlin, HEDLER oder Fujifilm biete ich immer wieder interessante Workshops zu Themen wie Still-Life- und Makrofotografie, Beleuchtungstechnik, Bildgestaltung, Focus-Stacking und traditionelle, analoge SW-Fotografie an.

 

 

Kursleiter: Andreas Marx
Termin: Freitag 22.8.2025
Ort: Neuwerk Lichtblick Mietstudio, Oberlohnstraße 3, 78467 Konstanz
Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Theorie + 3 bis 4 Stunden Praxis
Kursgebühr: Preis € 119,-
TeilnehmerInnen: Maximal 10 Personen
Anmeldung: Direkt im Ladengeschäft, bei info@lichtblick-foto.de oder per Telefon: +49 7531 29362

 

> Email-Anfrage

Samstag, 27.9.2025

Samstag 27.09.2025 – Fotoworkshop mit Bernhard Frei #01

Grundlagen der Fotografie – Ein aussterbendes Handwerk?

 

Inhalt:

  • Ich sehe Fotografie als Handwerk – um mit meiner Kunst echte Emotionen auszudrücken und festzuhalten.
  • Es werden technische Grundlagen vermittelt und ein Überblick über verschiedene Kamerasysteme gegeben – von analogen Messsucherkameras bis zu digitalen Mittelformatkameras.
  • Am Nachmittag fotografieren wir gemeinsam mit einemeiner Model rund um die Leica Galerie – in unterschiedlichen Lichtsituationen und mit kreativen Ansätzen.

Benötigte Ausrüstung:

  • Kamera & Portraitobjektive, keine Handys oder Kompaktkameras!
    (Leica- und Hasselblad-Equipment steht zum Testen zur Verfügung)

 

Biographie:

Meine Ausstellungen heißen bisher „Lookbooks“. Meine Plakate: „Kampagnen“. Für Modemarken wie Hugo Boss, Baldessarini, Riani oder Rich & Royal – aber auch für Hotelketten, Brauereien und andere bekannte Marken. Das mache ich seit 2005 selbstständig, in einem 450 m² großen Studio – nur einen Steinwurf vom Stuttgarter Flughafen entfernt.

Geboren wurde ich am 16.01.1982 in Kempten im Allgäu. Warum ein eigentlich naturverbundener Allgäuer ausgerechnet die Modewelt für sich entdeckt hat? Wahrscheinlich, weil ich meine Lehrjahre bei einem Meister der Sportmode-Fotografie verbracht habe – und dort meine fotografische Liebe zur absoluten Präzision fand.

2022 wurden aus „Lookbooks“ Ausstellungen, aus „Kampagnen“ Ausstellungsplakate und aus Fotostrecken entstand ein erstes Buch: Ordinary People. 2023 folgte ein weiteres über den Alltag in einer psychosomatischen Klinik im Allgäu – und derzeit ist das nächste große Projekt in Arbeit.

Bernhard Frei lebt und arbeitet in Berlin, Stuttgart, Lenningen auf der Schwäbischen Alb – und überall sonst auf der Welt.

 

Wann: Samstag 27.09.2025
Wo: Leica Store Konstanz, Gerichtsgasse 14,  78462 Konstanz
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | 1 Stunde Mittagspause
Preis pro Person: € 299,- (inkl. Kaffee, Kuchen & Mittagessen)
Paketpreis für beide Workshops: € 499,–
TeilnehmerInnen: Maximal 8 Personen

Anmeldung: Direkt im Ladengeschäft oder per Telefon: +49 7531 29362
Anmeldung per E-Mail für Samstag 27.09.2025 | Anmeldung für Samstag+Sonntag zum Paketpreis

 

> Email-Anfrage

Sonntag, 28.9.2025

Sonntag 28.09.2025 – Fotoworkshop mit Bernhard Frei #02

Porträtfotografie – Es muss echt sein!

 

Inhalt:

  • Eine besondere Kunst in der Fotografie ist für mich, emotionale und authentische Porträts zu schaffen.Ich gebe Einblicke in meine Arbeitsweise – sei es bei Aufträgen für Kund*innen oder bei der Arbeit an meiner Serie Ordinary People.
  • Wir sprechen über Ausrüstungswahl, Vorbereitung, Fotoproduktion und Nachbearbeitung.
  • Am Nachmittag fotografieren wir unsere Gäste rund um die Leica Galerie – ganz ohne „Spaghetti“-Grinsen in die Kamera.

Besonderheit:

  • Wenn möglich, sollte jeder Teilnehmerin ab 13:30 Uhr eine Person mitbringen, die porträtiert werden kann.

Benötigte Ausrüstung:

  • Kamera & Portraitobjektive, keine Handys oder Kompaktkameras!
    (Leica- und Hasselblad-Equipment steht zum Testen zur Verfügung)

 

Biographie:

Meine Ausstellungen heißen bisher „Lookbooks“. Meine Plakate: „Kampagnen“. Für Modemarken wie Hugo Boss, Baldessarini, Riani oder Rich & Royal – aber auch für Hotelketten, Brauereien und andere bekannte Marken. Das mache ich seit 2005 selbstständig, in einem 450 m² großen Studio – nur einen Steinwurf vom Stuttgarter Flughafen entfernt.

Geboren wurde ich am 16.01.1982 in Kempten im Allgäu. Warum ein eigentlich naturverbundener Allgäuer ausgerechnet die Modewelt für sich entdeckt hat? Wahrscheinlich, weil ich meine Lehrjahre bei einem Meister der Sportmode-Fotografie verbracht habe – und dort meine fotografische Liebe zur absoluten Präzision fand.

2022 wurden aus „Lookbooks“ Ausstellungen, aus „Kampagnen“ Ausstellungsplakate und aus Fotostrecken entstand ein erstes Buch: Ordinary People. 2023 folgte ein weiteres über den Alltag in einer psychosomatischen Klinik im Allgäu – und derzeit ist das nächste große Projekt in Arbeit.

Bernhard Frei lebt und arbeitet in Berlin, Stuttgart, Lenningen auf der Schwäbischen Alb – und überall sonst auf der Welt.

 

 

Wann: Sonntag 28.09.2025
Wo: Leica Store Konstanz, Gerichtsgasse 14,  78462 Konstanz
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | 1 Stunde Mittagspause
Preis pro Person: € 299,- (inkl. Kaffee, Kuchen & Mittagessen)
Paketpreis für beide Workshops: € 499,–
TeilnehmerInnen: Maximal 8 Personen

Anmeldung: Direkt im Ladengeschäft oder per Telefon: +49 7531 29362
Anmeldung per E-Mail für Sonntag 28.09.2025 | Anmeldung für Samstag+Sonntag zum Paketpreis

 

 

> Email-Anfrage